6.864,69 t
CO2 Einsparung des
Torque Marine Systems
gegenüber herkömmlichen Systemen
Herausforderungen
Schiffbau
Die Abstimmung zwischen Schiffsform, Verbrennungsmotor und Schraube ist eine wesentliche Schwierigkeit des traditionellen Schiffbaus. Ein konventioneller Dieselmotor erzeugt erst bei ca. 50 % seiner Leistung das nötige Drehmoment für die Schiffsschraube. Des Weiteren beeinflussen Gewicht und Größe des Motors den erforderlichen Auftrieb, die Schiffsform und somit letztlich auch die Propelleranströmung.
Laut der DST in Duisburg kann bei einem geringeren Platzbedarf und einem niedrigeren Gewicht des Antriebs die Form des Achterschiffes verbessert, die Propelleranströmung optimiert und dadurch der Wirkungsgrad der Schraube um bis zu 20 % erhöht werden.